GROßPROJEKT 2012/2013
Wir möchten hier unser Großprojekt 2012/2013 bekanntgeben.
Seit 2 Jahren kämpfen wir mit Hackschnitzelbelägen gegen den immer wiederkehrenden Matsch auf unserem Offenstallgelände. Nun ist es so, dass diese Hackschnitzel den Boden so verdichtet haben,
dass unser Unterstand am Gelände regelmäßig unter W
asser steht.
Wir müssen ca. 60 cm Erdschicht auf einer Fläche von 1000m² abtragen und die Landschaft so gestalten lassen, dass das Wasser, welches vom Berg herab über unsere Koppel schießt, gut ablaufen kann
und nicht auf dem Gelände stehen bleibt. Dies wird durch Baggerungen ermöglicht.
Weiters müssen der Futter- und Tränkeplatz befestigt werden. Wir werden dies mit Schotter und Sand ausgleichen lassen, damit die Tiere hier immer auf trockenem Boden stehen können.
Dieses Unterfangen ist aufgrund der vielen Arbeitsstunden der Bauunternehmen nicht billig.
Wir haben uns nun das günstigste Angebot von 4 Anbietern herausgenommen und möchten dieses hier nun öffentlich bekanntgeben.
Die Baggerungen, der Abtransport und die Entsorgung des Hackschnitzel-Erd-Gemisches beträgt EUR 4.800,-. Mit dem notwendigen Schotter und Sand für 70 m² inkl. Rüttelplatte ist
der Gesamtbetrag bei EUR 6.700,-.
Laut Bauunternehmen, wäre dieses Vorhaben vor dem Winter noch wichtig, jedoch ist dieser Betrag für uns niemals in so kurzer Zeit stämmbar. Somit müssen wir dies alles auf nächstes Frühjahr
verschieben.
Wir hoffen auf ganz viel Unterstützung von unseren Freunden, Gönnern und Spendern, damit wir diese notwendige Maßnahme wirklich bald in Angriff nehmen können.
Die Rechnungen des Bauunternehmens werden natürlich hier veröffentlicht. Wir arbeiten ausschließlich transparent und wollen all unseren Spendern und Freunden das Gefühl und die Sicherheit der
Ehrlichkeit geben! Unsere Investitionen werden alle durch Rechnungen dokumentiert und können jederzeit eingesehen werden.
Wir hoffen, dass sich unsere Freunde sich ein Herz fassen und uns tatkräftig unterstützen. Es kommt ausschließlich den Tieren zugute! ♥
Viele liebe Grüße
das Team vom Pferdegnadenhof GUT LANDABICHL e.V.